• Home
  • Franzi
    • Über mich
  • Familie
    • Eltern sein
    • Geburt und Schwangerschaft
    • Montessori
  • Lieblinge
    • Geschenke & Geburtstage
    • Haushalt
    • Wohlbefinden
    • Spielzeug
    • Kinderzimmer
    • Kleiderschrank
  • Leben
    • Reisen
    • Essen
    • Kreativität
    • Organisation
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Instagram
  • Shop
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Eltern sein
    • Essen
    • Geburt und Schwangerschaft
    • Geschenke & Geburtstage
    • Haushalt
    • Kinderzimmer
    • Kreativität
    • Montessori
    • Organisation
    • Reisen
    • Spielzeug
    • Wohlbefinden
  • Archive

    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • Februar 2020
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • Januar 2015
  • Folge mir

  • Home
  • Franzi
    • Franzi
  • Familie
    • Eltern sein
    • Geburt und Schwangerschaft
    • Montessori
  • Lieblinge
    • Geschenke & Geburtstage
    • Haushalt
    • Wohlbefinden
    • Spielzeug
    • Kinderzimmer
    • Kleiderschrank
  • Leben
    • Reisen
    • Essen
    • Kreativität
    • Organisation
  • Instagram
  • Shop

Was kommt in den Adventskalender?

16. Oktober 2019

Wir haben auf Instagram diskutiert und Ideen gesammelt – hier also der ultimative Überblick, was alles in den Adventskalender kommen könnte. Ich hoffe er hilft euch weiter!

Dieser Beitrag enthält Werbung und Affiliated Links – das bedeutet das ich einen winzigen Prozentsatz an dem verdiene was ihr über die Links kauft.

  1. Sticker

Was auch immer das Kind mag, solche Bögen kann man auch prima auseinander schneiden und auf mehrere Türchen aufteilen

2. Kleine Autos

Gibt es von verschiedenen Marken und oft auch als Set von 3-5 Autos! Hat man ebenfalls gleich mehrere Türchen gefüllt

3. Tonies

4. Spielküchen Material

Vielleicht auch als vorbereitender Kalender, wenn zu Weihnachten eine Spielküche geschenkt wird? Diese Idee fand ich auch total toll!

5. Bastelsachen

Glitzstifte, Tonkarton, Pfeifenreiniger… ich finde Verbrauchsmaterial auch immer super gut und da wir viel basteln ist das zb bei uns immer gern gesehen! Es gibt Bastelkoffer, die man ebenfalls super auf mehrere Türchen verteilen kann.

6. Nüsse & Mandarinen

Ein Klassiker der meiner Meinung nach auch einfach nicht fehlen darf! Besonders auf dem Teller vom Nikolaus!

7. Pixies

Beim Buchhändler eures Vertrauens oder auch ein mehrteiliges Boxset zum aufteilen:

8. Buntstifte / Woody Stifte

Ganz oft gefallen sind auch Buntstifte oder Filzstifte. Für die ganz Kleinen ab einem jähr empfehle ich immer die Woody Stifte! Lässt sich ebenfalls super aufteilen auf verschiedene Türchen.

9. Badebomben

Lassen sich super selbst machen nach zb dieser Anleitung. Aber gekauft geht natürlich auch. Die von tetesept hatte ich letztens selbst gekauft und probiert und fand sie wirklich gut

10. Zauberhandtücher

Ihr wisst schon, diese Handtücher die erst ganz kleine Pakete sind und sich dann im Wasser auseinander falten. Lieben meine Mäuse, gibts in der Drogerie oder hier im Set

11. Plätzchenausstecher

Zum gemeinsamen backen, finde ich richtig schön und sinnvoll! Hier gibt es zb 25 Stück für unter 10€ – die kann man super auf mehrere Tage und / oder mehrere Kalender aufteilen und man kommt auch wirklich günstig!

12. Arztkoffer aufgeteilt

Den Koffer gibts zu Nikolaus oder zu Weihnachten, das Innenleben an ein paar Adventstagen oder Sonntagen. Total schöne Idee – den Arztkoffer den ihr immer bei mir seht ist von Le Toy Van. Ganz ganz dicke Empfehlung! Beeilen denn er ist in der Regel um die Weihnachtszeit ausverkauft.

13. Schleichtiere

Detailgetreu und von so vielen Kindern geliebt – Schleichtiere! Meine Tochter mag auch die Feen-Edition total gerne.

14. Haargummis / Spangen / Haarbänder

Ob nun für langhaarige Jungs oder Mädels – sowas wird immer gebraucht und freut die Kids gleichzeitig. Ich kaufe die immer bei DM oder bei Meri Meri. Letztere habe ich euch verlinkt.

15. Kühlschrankmagneten

Mir wurden diese hier von Deco empfohlen, das sind 15 Magneten die auch noch in zwei Teile, also zum Puzzeln verwendet werden und auf verschiedene Türchen aufgeteilt werden können. Warum zb bei Geschwistern nicht mal jeweils ein Teil in das gleiche Türchen zum gemeinsam puzzeln und entdecken packen?

16. Jongliertücher / Seidentücher

Was können Kinder mit Seidentüchern spielen? Die Antwort ist einfach: Alles. Ich finde sie schön weil sie die Fantasie anregen und Kinder sie einfach in jedem Spiel verwenden können.

17. Playmobil

Diese Antwort kam super oft – ein Playmobil oder Lego Dupla Set kaufen und es auf mehrere Türchen aufteilen. Für die 1-2 jährigen finde ich Playmobil 123 ja so super super schön.

18. Kindernagellack

Vorsichtig hier – viele sagen sie wären ungiftig aber sind es eigentlich nicht. Ich nehme und empfehle nur den von Snails. Mit dem intensiven Händewaschen wäscht er sich ab und er ist wirklich unbedenklich. Gibts auch wirklich in ALLEN Farben

19. Knete

Habe ich schon oft selbst gemacht nach diesem Rezept, hält sich dann aber nur ein paar Wochen. Wenn ihr es langlebig und im Set wollt, dann dieses hier von Playdoh! Haben wir und mögen meine Kinder sehr.

20. Tattoostift / Tattoos

Der absolute Hit hier, die Bögen kann man ja auch super gut auseinander schneiden und auf die Türchen aufteilen.

21. Kleines Puzzle

Nach Alter und Schwierigkeitsgrad, eventuell auch zum Aufteilen

22. Socken

Entweder muss Oma hier ran, oder ihr kauft 🙂 Ich mag die aus der DM und die Rutschesocken von Ernstings sind super.

23. Ausmalbücher

24. Puppenkleidung

Kann man ebenfalls super selbst nähen, sehr schöne Anleitungen gibt es dafür auf Pinterest. Ansonsten gibt es auch viele Handmade shops die dies anbieten!

25. Taschenlampe

Eine ganz einfache tuts natürlich auch – aber es gibt auch welche mit DiaShow wie zb diese hier!

26. Lupe

Für kleine Entdecker 🙂 Brauchen sie viele viele Jahre und können sie immer wieder verwenden und ins Spiel einbinden!

27. Scheren

Kinderscheren sind ja bei meiner Tochter der Hit. Ihr eigene Schere, da war sie ganz stolz. Ich würde für den Anfang diese hier empfehlen. Von Scheren die nur Papier schneiden halte ich nicht so super viel – die gehen echt schwer beim basteln. Lieber gleich richtig dafür beaufsichtigt!

28. Messer

Und gleich dazu passend das erste eigene Messer – wir haben dieses hier und natürlich kriegen das die Kinder auch nie unbeaufsichtigt. Aber damit lernen sie schon ganz früh schneiden!

29. Holzkreisel

Voll Retro, voll süß, voll beliebt bei allen- Holzkreisel! Diese hier von Moses als Pilze fand ich super niedlich

30. Gemeinsame Erlebnisse

Last aber sicher nicht least, gemeinsame Aktivitäten und Ausflüge! Ich finde es total sinnvoll wenn Kinder das auch schon verstehen, also meinen Zweijährigen würde ich das jetzt noch nicht in den Kalender packen aber meine Große kann damit schon as anfangen. Hier ein paar Ideen:

  • Zoobesuch
  • Schwimmbad
  • Eislaufen gehen
  • Plätzchen backen
  • Kinogutschein
  • Pony Reiten
  • Abenteuer Spielplatz
  • Indoor Spielplatz

Ich hoffe ich konnte euch mit den vielen vielen Ideen die mir geschickt wurden ein wenig weiter helfen und möchte mich ganz sehr an alle Ideengeber bedanken die mit gemacht haben! Ich finde man sieht daran, dass ein selbstgefüllter Adventskalender nicht 200€ kosten muss und das trotzdem was schönes für jedes Kind dabei ist!

AdventAdventskalenderBabyDezemberEmpfehlungKalenderWeihnachtenWeihnachtsgeschenke
Share

Allgemein

admin admin

Auch interessant

10 Montessori Spielzeuge unter 30€
6. Dezember 2021
Die besten Tablets, Apps und Kopfhörer für Kinder
23. August 2021
Geschenkideen zum Fünften Geburtstag
7. Januar 2021

11 Kommentare


Nina
16. October 2019 at 09:11
Antworten

Hey!
Super tolle Ideen!!! Danke
Da werde ich mir bestimmt die ein oder andere Idee mal abschauen 😘😘



    admin
    18. October 2019 at 16:57
    Antworten

    Ich danke dir! Ganz viel Freude damit! LG

Michelle
16. October 2019 at 09:33
Antworten

Liebe Franzi,
Danke für die tolle Zusammenfassung aller Ideen. Auf die Idee gekommen einen Stickerbogen auseinander zu schneiden, bin ich bisher noch nicht. Manchmal sind es die einfachen Dinge;)
Wir haben die Knete von nawaro. Die kann ich auch sehr empfehlen.
Und was wir seit letztem Jahr in den Kalender tun: Karussell fahren auf dem Weihnachtsmarkt.
Und sonntags eine gemeinsame Bastelaktion.

Liebe Grüße und eine schöne Restwoche
Michelle



    admin
    18. October 2019 at 16:57
    Antworten

    Hey Michelle, ja es kann so einfach und günstig sein ne 🙂 Danke für deinen lieben Kommentar! LG Franzi

Isi Rei
16. October 2019 at 09:43
Antworten

Hey, danke für die ganzen Ideen.
Ich habe letztes Jahr einen Kalender selbst gemacht und darin viele Aktivitäten verteilt für einen fast 2 jährigen. Er hat es verstanden. Allerdings habe ich beim Plätchebacken eine austechform herein getan oder seine Schwimmwindel für den besuch im Schwimmbad u.s.w. Diese Symbolik hat er relativ gut verstanden.
Liebe Geüße 🙂



    admin
    18. October 2019 at 16:57
    Antworten

    Das ist ja eine super schöne Idee! Danke für deine Anmerkung! LG Franzi

Nicole
16. October 2019 at 20:33
Antworten

hi!
super Tipps.
aber die 28 das Messer stimmt nicht oder?
LG Nicole



    admin
    18. October 2019 at 16:56
    Antworten

    Hey Nicole! Ne da stimmt 🙂 Das ist ein Riffelschneider und der ist perfekt als erstes Messer! LG Franzi

Vanessa
20. October 2019 at 13:06
Antworten

Hallo liebe Franzi,
ich habe die woody Stifte auch immer gerne für meine Kinder gekauft, aber im Ökötest Jahresbuch von 2019 schneiden sie, aufgrund bedenklicher Inhaltsstoffe, schlecht ab.
Besser sind die „buddy“ von Staedtler, die können genau so viel und sind von der Qualität bestens (wurden hier bereits ausgiebig getestet).

Liebe Grüße! 🙂



    admin
    21. October 2019 at 07:05
    Antworten

    Mensch da sagst du was Vanessa, das wusste ich gar nicht. Danke für das Feedback! LG Franzi

Vanessa
21. October 2019 at 13:13
Antworten

Sehr gerne. Es war übrigens das Jahrbuch Kleinkinder 2019.
Ich habe die online Version, falls du Interesse am Artikel hast.

Liebe Grüße



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich

    Hey, ich bin Franzi - Ehefrau von Andre und Dreifach Mama. Maxi (2015), Midi (2018) und unsere neuste Edition: Mini, unsere Quarantäne-2020-Crasherin machen uns zu einer lauten, lustigen und wundervollen, fünfköpfigen Familie. Mittlerweile blogge und berichte ich auf Instagram und hier seit fast drei Jahren über unsere Elternschaft und alles was uns im Alltag bewegt. Gebe als Trageberaterin und einfach als Mama Tipps und Anregungen, liebe meine Community und jeden einzelnen der "franzisaidwhat" zu diesem kreativen und von Austausch und Wertschätzung geprägten Ort macht, der er ist.

    Wie schön, dass auch du da bist.

  • Folge mir

  • Schlagwörter

    Adventskalender Baby babyschlaf bedürfnisorientiert Beikost beschäftigung blw einschlafbegleitung elternzeit Empfehlung entwicklung Erziehung Essen Familie familienbett Geburtstag Geburtstagsgeschenk geschenke Geschenkideen Geschwister hack Kind Kinder Kindergarten kindergeburtstag Kindergeschenke Kinderspielzeug Kinderzimmer kleinkind montessori reisen reisenmitbaby reisenmitkind rezept schlaf schlafen Schwanger Schwangerschaft selecta spielzeug Tipps urlaub Weihnachten Weihnachtsgeschenke zweites Kind


  • Aktuelle Beiträge

    • Die eigenen Stärken und Schwächen erkennen – wie ich mein Frühstücks-Problem löste
      19. Januar 2022
    • Visionboard - deine Ziele in unter 1h zusammen gefasst
      1. Januar 2022
  • RECHTLICHES

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)

© Copyright Franzisaidwhat

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}