• Home
  • Franzi
    • Über mich
  • Familie
    • Eltern sein
    • Geburt und Schwangerschaft
    • Montessori
  • Lieblinge
    • Geschenke & Geburtstage
    • Haushalt
    • Wohlbefinden
    • Spielzeug
    • Kinderzimmer
    • Kleiderschrank
  • Leben
    • Reisen
    • Essen
    • Kreativität
    • Organisation
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Instagram
  • Shop
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Eltern sein
    • Essen
    • Geburt und Schwangerschaft
    • Geschenke & Geburtstage
    • Haushalt
    • Kinderzimmer
    • Kreativität
    • Montessori
    • Organisation
    • Reisen
    • Spielzeug
    • Wohlbefinden
  • Archive

    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • Februar 2020
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • Januar 2015
  • Folge mir

  • Home
  • Franzi
    • Franzi
  • Familie
    • Eltern sein
    • Geburt und Schwangerschaft
    • Montessori
  • Lieblinge
    • Geschenke & Geburtstage
    • Haushalt
    • Wohlbefinden
    • Spielzeug
    • Kinderzimmer
    • Kleiderschrank
  • Leben
    • Reisen
    • Essen
    • Kreativität
    • Organisation
  • Instagram
  • Shop

Gewollt, gewünscht, akzeptiert – das Geheimnis glücklicher Kinderseelen

30. Juni 2019

Wir können vieles, in das unsere Kinder hinein geboren werden, nicht ändern. Nicht unsere Vergangenheit oder Kindheit. Oftmals nicht unsere finanziellen Mittel. Oder wann wir unsere Kinder in die Betreuung geben müssen. Ob wir auf dem Land oder in der Stadt wohnen. Aber unser Mindset, also unser innere Einstellung die wir unseren Kindern vorleben – die ist frei von allem.

In diesem Beitrag möchte ich einen wichtigen Pfeiler der Resilienz vorstellen – Akzeptanz. Hier sehe ich zwei Seiten, die besonders Kinder und Kleinkinder betreffen:

Akzeptanz der Gefühle

Dazu las ich letztens einen schönen Satz in einem Buch, den ich mir abschrieb: „Hurting is feeling, and feeling is living, and isn’t it good to be alive?“

Nicht falsch verstehen: hierbei geht es nicht darum, Schmerz zu fühlen um zu leben. Sondern vielmehr zu akzeptieren, dass Gefühle, positive wie negative, zum Leben dazu gehören. Dass das Leben bedeutet.

Kleine Kinder sind ständig wütend. Wütend, weil wir sie nicht verstehen, wütend weil der Becher die falsche Farbe hat, wütend weil wir sie endlich verstehen. Es ist eine Myriade an Emotionen, die Kleinkinder tagtäglich gemeinsam mit uns erleben. Ändern wir den Blickwinkel auf diese Emotionen und sehen sie als etwas positives, als ein Zeichen an Entwicklung und an Leben, begegnen wir unsern Kindern anders in diesen Situationen.

Wir begleiten, wir verstehen, wir geben Raum. Verbal wie nonverbal. Und dadurch bringen wir unseren Kindern die Akzeptanz ihrer Gefühle, und damit ihrer Person, nahe.

Akzeptanz der Person

Wenn der Mensch, der mir am meisten bedeutet, den, den ich seit meinem ersten Atemzug kenne, mich akzeptiert wie ich bin – dann muss ich „richtig“ sein. Diese Macht haben nur Eltern oder andere enge Bezugspersonen. Und ich glaube es ist etwas wundervolles für die Seele, mit diesem Wissen aufzuwachsen.

Das bedeutet nicht, dass wir unseren Kindern nun jeden Furz durch gehen lassen müssen. Ich kann meinen Kindern auch ziemlich deutlich sagen, dass ich ihr Verhalten gerade nicht in Ordnung finde. Aber das ist es – ihr Verhalten. Niemals ihre Persönlichkeit. Da ist ein feiner Unterschied zwischen „Das nervt mich.“ und „Du nervst mich.“

Was immer auch das Leben bereithält

Wir wissen nicht, wo unsere Kinder ein mal landen. Oder welche Hindernisse ihnen in den Weg gelegt werden. Was sie vielleicht ein mal durch stehen müssen. Aber was wir beeinflussen können ist, wie sie später ein mal damit umgehen. Wir können ihnen ein Urvertrauen mit auf den Weg geben, eine innere Einstellung die sie ihr Leben lang begleiten wird.

Eine Werkseinstellung sozusagen, von Zuwendung und gesehen werden. Von richtig sein. Von akzeptieren von Gefühlen und davon, wie man die Menschen die man liebt und schätzt in einer Beziehung behandelt. Ein Anspruch an sich selbst und an andere.

Und natürlich dem Wissen, bedingungslos akzeptiert und geliebt zu werden.

    Share

    Eltern sein

    admin admin

    Kommentar abgeben


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    • Über mich

      Hey, ich bin Franzi - Ehefrau von Andre und Dreifach Mama. Maxi (2015), Midi (2018) und unsere neuste Edition: Mini, unsere Quarantäne-2020-Crasherin machen uns zu einer lauten, lustigen und wundervollen, fünfköpfigen Familie. Mittlerweile blogge und berichte ich auf Instagram und hier seit fast drei Jahren über unsere Elternschaft und alles was uns im Alltag bewegt. Gebe als Trageberaterin und einfach als Mama Tipps und Anregungen, liebe meine Community und jeden einzelnen der "franzisaidwhat" zu diesem kreativen und von Austausch und Wertschätzung geprägten Ort macht, der er ist.

      Wie schön, dass auch du da bist.

    • Folge mir

    • Schlagwörter

      Adventskalender Baby babyschlaf bedürfnisorientiert Beikost beschäftigung blw einschlafbegleitung elternzeit Empfehlung entwicklung Erziehung Essen Familie familienbett Geburtstag Geburtstagsgeschenk geschenke Geschenkideen Geschwister hack Kind Kinder Kindergarten kindergeburtstag Kindergeschenke Kinderspielzeug Kinderzimmer kleinkind montessori reisen reisenmitbaby reisenmitkind rezept schlaf schlafen Schwanger Schwangerschaft selecta spielzeug Tipps urlaub Weihnachten Weihnachtsgeschenke zweites Kind


    • Aktuelle Beiträge

      • Die eigenen Stärken und Schwächen erkennen – wie ich mein Frühstücks-Problem löste
        19. Januar 2022
      • Visionboard - deine Ziele in unter 1h zusammen gefasst
        1. Januar 2022
    • RECHTLICHES

      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Cookie-Richtlinie (EU)

    © Copyright Franzisaidwhat

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}