• Home
  • Franzi
    • Über mich
  • Familie
    • Eltern sein
    • Geburt und Schwangerschaft
    • Montessori
  • Lieblinge
    • Geschenke & Geburtstage
    • Haushalt
    • Wohlbefinden
    • Spielzeug
    • Kinderzimmer
    • Kleiderschrank
  • Leben
    • Reisen
    • Essen
    • Kreativität
    • Organisation
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Instagram
  • Shop
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Eltern sein
    • Essen
    • Geburt und Schwangerschaft
    • Geschenke & Geburtstage
    • Haushalt
    • Kinderzimmer
    • Kreativität
    • Montessori
    • Organisation
    • Reisen
    • Spielzeug
    • Wohlbefinden
  • Archive

    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • Februar 2020
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • Januar 2015
  • Folge mir

  • Home
  • Franzi
    • Franzi
  • Familie
    • Eltern sein
    • Geburt und Schwangerschaft
    • Montessori
  • Lieblinge
    • Geschenke & Geburtstage
    • Haushalt
    • Wohlbefinden
    • Spielzeug
    • Kinderzimmer
    • Kleiderschrank
  • Leben
    • Reisen
    • Essen
    • Kreativität
    • Organisation
  • Instagram
  • Shop

Was kommt in den Adventskalender?

14. Oktober 2020

Anzeige / unterstützt von kyddo.shop

Jedes Jahr der gleiche Spaß – was kommt eigentlich in den Adventskalender? Klar, es gibt auch ein paar wirklich coole „fertige“ Kalender. Meinen Kids wurde da immer leider recht langweilig, wenn zu viel der gleichen Art im Kalender war. Daher befüllen wir selbst. Ein paar Ideen, was rein kann, findet ihr hier.

Adventskalender befüllen für Kinder.
Wenn dir der Beitrag gefällt, merk ihn dir gern auf Pinterest.
  1. Puzzles – ein großes Puzzle aufgeteilt auf 24 Türchen ist nicht nur eine eher kostengünstige Variante, man kann es auch personalisieren mit einem Puzzle eines Familienbilds zb.
  2. Gutscheine, Erlebnisse und Zeit – Schlittschuhfahren gehen, ein Besuch im Wildtierpark, einmal toben in der Indoor-Spielhölle, was auch immer eure Kinder mögen, man kann auch Gutscheine basteln und gemeinsame schöne Stunden vorbereiten.
  3. Bastelsets – kam bei meiner Tochter zb super gut an. Ich habe einfach einen großen Bastelkoffer gekauft und die verschiedenen Materialien auf die Türchen aufgeteilt. Damit hat man gleich jede Menge zum verbrauchen und keinen kleinteiligen „Schrott“ der ab Januar im ganzen Haus rum liegt.
  4. Pixie Bücher – Klassiker, brauche ich nichts zu sagen. Wir hatten mal den reinen Pixie Adventskalender, das war so ein typischer Fall von „öde nach dem dritten Türchen“ leider. Daher kaufe ich jetzt 2-3 Pixies und teile sie im selbst gefüllten Kalender auf.
  5. Süßigkeiten – wer mag. Ich finde es gibt schon immer genug Zucker um die Adventszeit, daher gibts für meine Kinder nix Süßes im Kalender. Aber jeder wie er mag und vielleicht hat dein Kind ja auch DIE Nascherei auf die es total abfährt und die es selten gibt?
  6. Haarspangen & Schmuck
  7. Nagellack (wir nehmen den mit Wasser abwaschbaren von Snails)
  8. Schleich Tiere – Dinos, Einhörner… meine Kinder stehen sehr auf Schleichtiere. Zu Nikolaus bzw Weihnachten gibt es auch ein Set, darauf kann der Adventskalender auch toll aufbauen und es ergänzen
  9. Playmobil, Lego, Duplo & Co– auch hier kann man Sets kaufen und diese super auf die Türchen aufteilen
  10. Tonies / Tiger Box Karten
  11. Spiele / Memory zb von Djeco – lassen auch auch prima aufteilen
  12. Socken, Schlüppis, Unterhemdchen, Strumpfhosen – wie bei Omi früher 😀 Generell Klamotten werden ja oft auch einfach gebraucht und die Kids freuen sich. Special Tipp einer Followerin: Weihnachtssocken!
  13. Bücher
  14. Puppenzubehör
  15. kleine Autos
  16. Stifte
  17. Bastelkleber und Scheren, Ausstechen, Stempel
  18. Tattoos für Haut und Nägel
  19. Trinkflaschen
  20. Sportkleidung
  21. Zahnbürste
  22. Duschgel
  23. Badebomben
  24. Magische Waschlappen – die sich bei Wasser auseinander falten
  25. Bausteine – auch gut zum aufteilen
  26. Bälle, Kugeln und Murmeln
  27. Schal und Mütze
  28. Handschuhe
  29. Halstücher
  30. Trinkbecher und Tassen
  31. Spielfiguren zb. Paw Patrol Hunde
  32. Trinkhalme aus Glas in Bunt
  33. Kinderschminke
  34. Accessoires zum Verkleiden
  35. Badespielzeug
  36. Weihnachtssocken
  37. Plätzchenausstecher
  38. Fingerpuppen
  39. Luftballons
  40. Obstriegel
  41. Sticker
  42. Lupenbecher
  43. Luftballons
  44. Knicklicht
  45. Magnete
  46. Teile für einen Arztkoffer
  47. Handwärmer
  48. Seifenblasen
  49. Malbuch
  50. Kaufladen Zubehör

Ich danke für die Inspiration auch von meinen Followern auf Instagram, die ich um Input gebeten hatte. Ich glaube, so ist für jeden was dabei und jeder kann sich ein paar Ideen für seinen Weihnachtskalender holen. Ich denke man sieht auch an der Auflistung ganz toll, dass es hier nicht um hunderte Euro gehen muss. Eine Mama schrieb mir zb, dass sie vom Nachbarn ein Holzeisenbahn Set bekommen und jedes Türchen mit Schienen und Zubehör gefüllt hat – fertig. Und kostenlos. Und auch der Schoko Weihnachtskalender oder ein Bilderkalender ist ja eine ganz zauberhafte Sache. Jeder wie er mag – viel Freude in der Vorweihnachtszeit!

Eure Franzi

AdventskalenderWeihnachtsgeschenke
Share

Haushalt  / Spielzeug

admin admin

Auch interessant

Was kommt in den Adventskalender?
16. Oktober 2019

Kommentar abgeben


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich

    Hey, ich bin Franzi - Ehefrau von Andre und Dreifach Mama. Maxi (2015), Midi (2018) und unsere neuste Edition: Mini, unsere Quarantäne-2020-Crasherin machen uns zu einer lauten, lustigen und wundervollen, fünfköpfigen Familie. Mittlerweile blogge und berichte ich auf Instagram und hier seit fast drei Jahren über unsere Elternschaft und alles was uns im Alltag bewegt. Gebe als Trageberaterin und einfach als Mama Tipps und Anregungen, liebe meine Community und jeden einzelnen der "franzisaidwhat" zu diesem kreativen und von Austausch und Wertschätzung geprägten Ort macht, der er ist.

    Wie schön, dass auch du da bist.

  • Folge mir

  • Schlagwörter

    Adventskalender Baby babyschlaf bedürfnisorientiert Beikost beschäftigung blw einschlafbegleitung elternzeit Empfehlung entwicklung Erziehung Essen Familie familienbett Geburtstag Geburtstagsgeschenk geschenke Geschenkideen Geschwister hack Kind Kinder Kindergarten kindergeburtstag Kindergeschenke Kinderspielzeug Kinderzimmer kleinkind montessori reisen reisenmitbaby reisenmitkind rezept schlaf schlafen Schwanger Schwangerschaft selecta spielzeug Tipps urlaub Weihnachten Weihnachtsgeschenke zweites Kind


  • Aktuelle Beiträge

    • Die eigenen Stärken und Schwächen erkennen – wie ich mein Frühstücks-Problem löste
      19. Januar 2022
    • Visionboard - deine Ziele in unter 1h zusammen gefasst
      1. Januar 2022
  • RECHTLICHES

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)

© Copyright Franzisaidwhat

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}