• Home
  • Franzi
    • Über mich
  • Familie
    • Eltern sein
    • Geburt und Schwangerschaft
    • Montessori
  • Lieblinge
    • Geschenke & Geburtstage
    • Haushalt
    • Wohlbefinden
    • Spielzeug
    • Kinderzimmer
    • Kleiderschrank
  • Leben
    • Reisen
    • Essen
    • Kreativität
    • Organisation
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Instagram
  • Shop
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Eltern sein
    • Essen
    • Geburt und Schwangerschaft
    • Geschenke & Geburtstage
    • Haushalt
    • Kinderzimmer
    • Kreativität
    • Montessori
    • Organisation
    • Reisen
    • Spielzeug
    • Wohlbefinden
  • Archive

    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • Februar 2020
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • Januar 2015
  • Folge mir

  • Home
  • Franzi
    • Franzi
  • Familie
    • Eltern sein
    • Geburt und Schwangerschaft
    • Montessori
  • Lieblinge
    • Geschenke & Geburtstage
    • Haushalt
    • Wohlbefinden
    • Spielzeug
    • Kinderzimmer
    • Kleiderschrank
  • Leben
    • Reisen
    • Essen
    • Kreativität
    • Organisation
  • Instagram
  • Shop

Buggy Vergleich

7. Juli 2021

Klein, faltbar, einteilig, bequem, rückwärts und vorwärts gerichtet, gut im Wald und in der Stadt. Große Wanne, großes Verdeck. So schwer kann’s doch nicht sein einen passenden Buggy zu finden. Denkste. Ich hatte meine Community auf Instagram nach Tipps gefragt und ca 27483246 Empfehlungen bekommen. War der Richtige dabei? Nüja. Hier ein Einblick in meine Notizen – ihr dürfte sie gern in den Kommentaren ergänzen ich füge eure Anmerkungen dann im Beitrag ein. Bitte beachtet beim kommentieren von Modellen die ich nicht berücksichtigt hab, im gleichen Schema also Preis / Pro / Kontra vorzugehen. Merci!

Joolz Aer 399€

Pro: 6kg, super klein, passt sogar ins Handgepäck fürs Flugzeug, sieht kuschelig aus 

Contra: kleinere Räder, nur front facing 

Babyzen Yoyo 425€

Pro: größere Wanne unten, sehr klein und handlich faltbar 

Contra: Räder eher klein, keine Fußstütze in Liegeposition (?!) Finde keine Informationen darüber das er rückwärts gerichtet geht 

Kommentar von Bianca:

Beim Babyzen Yoyo gibts eine Beinverlängerung zum Liegen. Hab ihn für unterwegs viel genutzt. Mit einer Hand aufzubauen. Auch schon ab Geburt im Babyset, schaut das Baby zur Mama und liegt komplett flach. Beim normalen Aufsatz/ Umbau nur in Fahrtrichtung und ganz flache Liegeposition nicht mehr möglich. Super wendig und total platzsparend auch beim Einkaufen. Eher nicht für Waldspaziergänge, da das Baby dann schon durchgeschüttelt wird. 

Quinny Zapp Xtra 269€

Pro: drei Räder, Beidseitig drehbar, Räder ok (nicht super groß aber geht gut laut Bewertungen)

Contra: bis 15kg nutzbar, kein Flaches hinlegen möglich 

Kommentar einer Abonnentin: ich fand die liegeposition ausreichend, der Korb unten ist ein Witz (Windeletui und vielleicht eine kleine Decke und er war voll), für Gelände/unebene Wege ungeeignet, ich fand ihn ziemlich instabil (anhängen von Einkaufsnetz mit maximal Portemonnaie und kleiner Trinkflasche, Wickeltasche z.b. undenkbar), mir persönlich (1,73m) zum schieben schon grenzwertig niedrig

weitere Meinung: Beim Quinny Zapp Xtra kann man das Kind schon fast ganz flach hinlegen, die Beinchen bleiben halt ein bisschen angewinkelt, aber das stört Kinder nicht… Er ist nicht so einfach zusammenzuklappen, ist dann aber ein prima Kofferraumbuggy, weil er wenig Platz beansprucht.

Joie Versatrax 350€

Pro: große Wanne unten, Räder ok, bis 22kg, beidseitig

Contra: Kind sitzt nicht schön drin (Rückmeldung von Abonnenten)

Bugaboo Ant 399€

Pro: beide Richtungen, schönes Design, sehr schmal, leicht und klein zu klappen

Contra: Räder empfinde ich als zu klein 

Kommentar von Nina: Ich habe den Bugaboo Ant, bin sehr zufrieden, leicht, kompakt und super einfach aus-/einklappbar. Gute Verstellmöglichkeiten je nach Körpergröße, gute Regenverdecklösung (die lässt sich auch immer mitnehmen, so ein kleines packmaß hat die)
ALLERDINGS nix für Strand und auf Feld und Wiese nur eingeschränkt zu empfehlen… auf Straßen top und im Flugzeug geht der ins Handgepäckfach, dafür klare kaufempfehlung

Bugaboo Bee 545€

Pro: beide Richtungen, Räder ok, Wanne ok aber nicht super groß, sieht bequem aus 

Contra: super schlechte Bewertungen was Qualität angeht 

Kommentar von Hannah:

Bisher mit der Qualität wirklich zufrieden, Räder vorn sehr gut gefedert, was aber manchmal bei größeren Hindernissen Probleme macht. Würde ihn nicht als geländegängig bezeichnen.

Joolz Hub 659€

Pro: große Räder hinten, große Wanne, beide Richtungen, großes Sonnendeck, sieht kuschelig aus, sehr klein faltbar, sehr flach zu stellen beim schlafen 

Kommentar von Sabine:

Ich habe beim dritten Kind den Joolz Hub gekauft und ich sage es mal so. Nie wieder ohne. Er ist perfekt. Ich hatte bei den drei Kindern schon einige Wagen weil ich da so einen kleinen Splin habe. Aber praktisch und Alltagstauglicher als den Hub hab ich noch nicht erlebt. Das Kind sitzt immer bequem. Schlafen ist auch super. Das Dach hebt weiter runter. Super schnell ist die Richtung zu wechseln. Auch die Höhe der Stange ein Segen. Super schmal und trotzdem eine gute Sitzfläche. Ok ich höre auch. Ich finde ihn wirklich perfekt.

Kommentar von Tina:

Hallo Franzi,
Wir sind ein großer Fan vom Joolz Hub, muss nicht das neue Model (Hub+) sein. Er ist schön schmal und handlich, lässt sich super im Wald und in der Stadt schieben, Lässt sich sehr flach legen und man kann das Verdeck mit einem Reißverschluss vergrößern, somit ist das Kind beim Schlafen schön versteckt. Der Korb unten ist ausreichend groß und man kommt gut heran. Der Sitz lässt sich mit ein paar Handgriffen einfach drehen. Wenn man nach dem alten Model (also Joolz Hub) guckt, bekommt man ihn schon für 400 €. Mein einziger Minuspunkt ist der Verschluss vom Gurt, das ist eine ziemlich
Fummelei und bei einem sich währenden Kind schwer zu zu bekommen. Aber wir sind begeistert und würden ihn immer wieder kaufen. Liebe Grüße Tina

Jasmin schreibt: wollte Feedback und eine Empfehlung für den Joolz Hub da lassen. Wir haben ihn gehabt und waren super gut zufrieden. Sehr gute Qualität und er lässt sich bombe fahren. Super geschmeidig und ich bin hier auch quasi täglich über die Felder oder im Fall unterwegs gewesen. Ebenso dickes Pro die Liegeposition. Unsere Maus konnte super schlafen und mit dem riesigen Sonnenverdeck hatte sie es dunkel und war ungestört. Toll war auch die Fußstütze. So hinten die Beine nie in der Luft. Bei eBay Kleinanzeigen kann man hier schon mal gebraucht ein Schnäppchen machen. Mein einziger Kontrapunkt, ich meine er passt nicht ins Handgepäck. Meiner Meinung nach ist er die perfekte Mischung aus Kinderwagen und Buggy aber für einen richtigen Reisebuggy wäre er wahrscheinlich noch zu groß, dafür aber super komfortabel.

Contra: Preis 

Cybex Gold eezy s twist 410€

Pro: klein, leicht, beidseitig im Gold Modell mit den größeren Rädern haut es sicher hin 

Contra: kleine Wanne, in kompletter liegeposition sieht’s nicht kuschelig aus, kleines Verdeck 

Kommentar von Hannah

es gibt jetzt die Neuauflage, die die meisten meiner Kritikpunkte verbessert hat. Rückenlehne ist breiter und gemütlicher, rückenverstellung verbessert, es gibt jetzt eine Fußstütze. Werde für das zweite Kind gegen den Eezy S twist 2 tauschen.

Uppababy Cruz V2 759€

Pro: große Wanne, beide Richtungen, gut klappbar trotz zweiteilig, wunderschönes Ding an sich

Contra: Preis (soll aber das Vorgänger Modell manchmal günstig oder auf EBay Kleinanzeigen geben)

JOIE SIGNATURE PACT FLEX – 119€

Pro: wiegt nur 6kg, mit einer Hand zusammenklappbar, mit Tragegurt, gilt als Handgepäck im Flugzeug, Kind hat viel Platz und hat es gemütlich, preis(!!)

Contra: nur bis 15kg, kleine Räder(Nicht soo schlecht wie gedacht bei unebenem Boden), etwas „windig“, Kind liegt nicht komplett senkrechte, nur nach vorne gerichtet

Cybex Gold Balios S Lux – 469€

Kind sitzt (liegt) in beide Richtungen, komplett flaches Liegen, sehr schlicht, Gelände geht ganz gut (Sand könnte schwieriger werden).

Cybex Talos S Lux 

Große Reifen, vor- und rückwärtsgerichtet, in einem Teil faltbar (egal in welcher Position der Sitz ist), sehr großes Sonnendeck, komplett flache Liegeposition, gepolsterter und hoher Sitz

Mountain Buggy Swift ~ 450€

Pro: schmal, wendig, top Reifen und Federung auch für Wald, Wandern, etc, super Fahrgefühl, bis 20 Kilo, stufenlos in Liegeposition zu bringen 

Contra: Nur Vorwärts gerichtet (außer mit extra Aufsatz, der geht theoretisch bis 15kg, in der Realität haut das aber nicht hin) wiegt 9 Kilo.

Joie Versatrax 329 Euro
Pro: Liegeposition, das Kind sitzt meiner Meinung nach prima darin und fühlt sich super wohl (bin extra deswegen von anderem Modell gewechselt), großes Verdeck, beidseitig gerichtet Satzbau, riesen Korb unten, ganz easy zusammenklappbar (auch ein Wechselgrund), Räder sind super! Hatte vorher sogar luftbereift und die Schaumstoffreifen jetzt sind erheblich gängiger 

Contra: kein extra Fußbrett in rückwärtsgerichteter Sitzweise

Qbit Plus All-Terrain, 299,95€

Super einfach zu handhabender buggy. Kann mit einer Hand auf und zu geklappt werden. Passt im Auto hinter den Rücksitz. Die all Terrain Variante hat ein extra großes Verdeck und größere Doppelreifen und lässt sich damit super auch neben befestigten Wegen fahren. Alles einhändig natürlich.
Großes Plus: auf der komplett geraden Liegeposition kann man auch mal 2 Kinder schieben (sofern sie sich mögen), das überschreitet zwar das offizielle maximal Gewicht, aber hey… wen kümmert das schon wenn im Zoo gerade eine Wolkenbruch ist.
Wir haben diesen buggy seit der Geburt bin nr. 2 im Einsatz und hatten nie unseren großen Kinderwagen in Urlaub mit. Schon das Baby lag da wunderbar drin. Qualität finde ich top. Wir haben unseren nach 3 Jahren und er funktioniert wie am ersten Tag!

Valco Snap Ultra Trend 500-600€

In beide Richtungen drehbar und zusammenklappbar
Große Räder ( mit Lufträdern auch für Waldwege)
Großes Sonnedach
Flache Liegeposition
Hinten mit Öffnung für Luftzufuhr
5,6 kilo
20 kilo tragkraft

Kommentar von Angelika: In Deutschland eher unbekannt aber bei uns in Südtirol hat ihn fast jeder 2!
Valco Snap Trend (nur vorwärtsgerichtet)
Und wir haben den

MyJunior:

Hat grad keine Buggy’s mehr im Shop, Info von my junior direkt: werden überarbeitet kommen Ende des Jahres wieder 

Angel Cab A Serie:

Cool, aber teuer und lange Lieferzeiten. Gebraucht bei mir nix vorhanden. Bei euch vielleicht?

Thule: 

Alle nur vorwärtsgerichtet, ansonsten große Empfehlung, decken alle anderen Punkte perfekt ab, Thule Qualität ist Bombe, preislich aber auch im oberen Segment 

Easywalker:

Hatten wir, hat echt einiges mitgemacht aber Kind sitzt nicht so schön drin. Für mal auf Reisen Ok, für immer würde ich ihn nicht bevorzugen. Kleine Wanne, kleine Räder 

Ace schreibt:

Wir haben den Jacked von Easywalker.
Pro: super klein, kann als Handgepäck mit in den Flieger, Baby kann flach liegen, gefederter als der Aer von Joolz, hat fast alle Zubehörs dabei im Preis, klappt mit einem „Schubs“ zusammen
Contra: Baby sitzt etwas komisch 

Fazit: Perfekt für den Urlaub und die Stadt, für längere Wege nehmen wir lieber den Kinderwagen

Mutsy:

Hatte ich, fand die Reifen nicht gut. Holprig und nix fürs Land 

Share

Haushalt  / Kinderzimmer

admin admin

44 Kommentare


Mareike
7. July 2021 at 14:25
Antworten

Wir haben den Joie Versatrax. Entgegen des genannten Contra-Arguments finde ich persönlich das die kleinen das super drin sitzen. Endlich ein Gurt-system das enganliegt oder bei Bedarf auch nur mir dem Hüftgurt zu schließen geht (die kleine wollte schon früh aufstehen und rausklettern). Ansonsten einer der wenigen etwas kompakteren buggys mit großen geländegängigen Rädern



Stefanie
7. July 2021 at 14:26
Antworten

Zum Yoyo: Contra: man kann ihn nicht ganz flach machen und er geht auch nur vorwärts (Fußstütze musst du dazukaufen) (den hab ich mir näher angeschaut und wird’s trotzdem wahrscheinlich werden, weil wir Zwillinge haben und da gerade der Connect rausgebracht wurde. Aber auch wieder doof, weil der zum hinten ranstecken ist und keine Vorderräder hat; kostet dann auch schlappe 900 Euro)…



Nicole Psotta
7. July 2021 at 14:26
Antworten

Wir haben den Thule Spring, war zwar teuer, aber für uns die beste Lösung. Er sitzt und liegt super bequem darin, wir haben allerdings die Fußstütze noch extra gekauft, damit ist er für uns wirklich die perfekte Lösung und hat mittlerweile den großen Kinderwagen komplett abgelöst. Für unterwegs haben wir einen von Babyone für 90€ hat Handgepäck MAß, ist bei uns aber nur im Lastenrad, für kurze Strecken und zum schlafen ist der auch okay.



Katharina Jung
7. July 2021 at 14:28
Antworten

Ich kann den Nuna Triv (bzw. generell alles von Nuna, was wir bisher hatten) sehr empfehlen 🙂



Jacqueline
7. July 2021 at 14:28
Antworten

Cybex Balios S Lux

Pro
Großes Verdeck, komplette Liegeposition, Sitz in beide Fahrtrichtungen umsteckbar, Allterrain Räder (sehen nicht wirklich so aus, kommen aber überall hin)

Contra
Preis, der war vor 2 Jahren noch deutlich günstiger



Kathi
7. July 2021 at 14:28
Antworten

Hauck Colibri (ca 250€)
Pro: Verdeck höhenverstellbar, sehr klein zusammenfaltbar, sehr leicht, mit Gurt über Schulter zu tragen, beide Fahrtrichtungen, Räder immerhin bisschen gefedert, Liegefläche komplett flach möglich, Griff höhenverstellbar
Contra: Preis so mittel, Räder klein, vor allem in der Stadt gut



Laura
7. July 2021 at 14:36
Antworten

Hallo Franzi,
Tolle Idee wir suchen auch noch 👍🏻😊.
Wie haben den Quinny und für die Stadt ist der auch oki, für alles andere absulut ungeeignet.
Die Räder sind total klapprig und er kippt auch recht fix.
Mir fehlt in deiner Liste der tfk Dot. Vlt hörst du dazu noch was?
Liebe Grüße



Sabrina
7. July 2021 at 14:41
Antworten

Danke für die Zusammenfassung ☺️.
An die anderen: was ist denn mit dem Joie Litrax? Der ist etwas günstiger als der Versatrax. Was sind die Unterschiede?



Nina
7. July 2021 at 14:47
Antworten

Ich habe den Bugaboo Ant, bin sehr zufrieden, leicht, kompakt und super einfach aus-/einklappbar. Gute Verstellmöglichkeiten je nach Körpergröße, gute Regenverdecklösung (die lässt sich auch immer mitnehmen, so ein kleines packmaß hat die)
ALLERDINGS nix für Strand und auf Feld und Wiese nur eingeschränkt zu empfehlen… auf Straßen top und im Flugzeug geht der ins Handgepäckfach, dafür klare kaufempfehlung



    admin
    8. July 2021 at 11:15
    Antworten

    ist ergänzt danke 🙂

Angelika
7. July 2021 at 14:57
Antworten

In Deutschland eher unbekannt aber bei uns in Südtirol hat ihn fast jeder 2!
Valco Snap Trend (nur vorwärtsgerichtet)
Und wir haben den

Valco Snap Ultra Trend

In beide Richtungen drehbar und zusammenklappbar
Große Räder ( mit Lufträdern auch für Waldwege)
Großes Sonnedach
Flache Liegeposition
Hinten mit Öffnung für Luftzufuhr
Preis zwischen 500-600euro
5,6 kilo
20 kilo tragkraft



    admin
    8. July 2021 at 11:12
    Antworten

    danke Angelika ich habe den gleich ergänzt

Hannah Klein
7. July 2021 at 15:16
Antworten

Qbit Plus All-Terrain, 299,95€

Super einfach zu handhabender buggy. Kann mit einer Hand auf und zu geklappt werden. Passt im Auto hinter den Rücksitz. Die all Terrain Variante hat ein extra großes Verdeck und größere Doppelreifen und lässt sich damit super auch neben befestigten Wegen fahren. Alles einhändig natürlich.
Großes Plus: auf der komplett geraden Liegeposition kann man auch mal 2 Kinder schieben (sofern sie sich mögen), das überschreitet zwar das offizielle maximal Gewicht, aber hey… wen kümmert das schon wenn im Zoo gerade eine Wolkenbruch ist.
Wir haben diesen buggy seit der Geburt bin nr. 2 im Einsatz und hatten nie unseren großen Kinderwagen in Urlaub mit. Schon das Baby lag da wunderbar drin. Qualität finde ich top. Wir haben unseren nach 3 Jahren und er funktioniert wie am ersten Tag!



    admin
    8. July 2021 at 11:10
    Antworten

    danke habe ich im Beitrag ergänzt 🙂

Hannah
7. July 2021 at 16:46
Antworten

Bugaboo Bee:
Bisher mit der Qualität wirklich zufrieden, Räder vorn sehr gut gefedert, was aber manchmal bei größeren Hindernissen Probleme macht. Würde ihn nicht als geländegängig bezeichnen.
Cybex Eezy S Twist: es gibt jetzt die Neuauflage, die die meisten meiner Kritikpunkte verbessert hat. Rückenlehne ist breiter und gemütlicher, rückenverstellung verbessert, es gibt jetzt eine Fußstütze. Werde für das zweite Kind gegen den Eezy S twist 2 tauschen.



    admin
    8. July 2021 at 11:07
    Antworten

    super gleich zwei 🙂 danke für den Kommentar ist ergänzt

Ace
7. July 2021 at 17:13
Antworten

Wir haben den Jacked von Easywalker.
Pro: super klein, kann als Handgepäck mit in den Flieger, Baby kann flach liegen, gefederter als der Aer von Joolz, hat fast alle Zubehörs dabei im Preis, klappt mit einem „Schubs“ zusammen
Contra: Baby sitzt etwas komisch

Fazit: Perfekt für den Urlaub und die Stadt, für längere Wege nehmen wir lieber den Kinderwagen



    admin
    8. July 2021 at 11:01
    Antworten

    danke, das war auch mein Gefühl bei easywalker. ich habe denen Kommentar oben ergänzt

Stephie
7. July 2021 at 17:29
Antworten

Joie Versatrax 329 Euro
Pro: Liegeposition, das Kind sitzt meiner Meinung nach prima darin und fühlt sich super wohl (bin extra deswegen von anderem Modell gewechselt), großes Verdeck, beidseitig gerichtet Satzbau, riesen Korb unten, ganz easy zusammenklappbar (auch ein Wechselgrund), Räder sind super! Hatte vorher sogar luftbereift und die Schaumstoffreifen jetzt sind erheblich gängiger

Contra: kein extra Fußbrett in rückwärtsgerichteter Sitzweise

Wir lieben ihn sehr und würden ihn nicht wieder hergeben. Geht auch auf Wiese 😉



    admin
    8. July 2021 at 11:00
    Antworten

    danke dir so sehr, habs ergänzt

Katharina Dommermuth
7. July 2021 at 18:14
Antworten

Hi liebe Franzi,

wir haben seit 2 über 2 Jahren den Joolz Hub, und sind trotz des hohen Preises sehr zufrieden. Das einzige was manchmal stört, ist der Anschnallgurt. Der ist schwer zusammenzubringen, aber man gewöhnt sich dran, finde ich.

Liebe Grüße,
Katharina



    admin
    8. July 2021 at 10:59
    Antworten

    Hey Katharina, danke für die Meinung! Das mit em Gurt sagen viele… schade!

SW
7. July 2021 at 18:18
Antworten

Hi Franzi, Babyzen yoyo kann nicht rückwärts gerichtet fahren. Beinablage kann man, zumindest für den yoyo 2, für ~30€ dazukaufen. Der yoyo2 kann auch biss 22kg belastet werden. Ich finde den super für die Stadt und schnell mal ins Auto, Zug, Flugzeug zu packen. Aber für Schotter- oder Feldweg kann ich mir nicht vorstellen, dass er sich eignet, aber habe es noch nicht ausprobiert. Negativ finde ich, das der denke ich schon schnell kippt, also ein Hund in Titus Größe, könnte den dicke umschubsen.



    admin
    8. July 2021 at 10:59
    Antworten

    Das wär natürlich echt blöd. Ich mach zwar nie die Leine an den Kinderwagen aber die Kinder hängen sich manchmal dran, also die Älteren….

Jasmin
7. July 2021 at 19:22
Antworten

Hi 🙋🏼‍♀️

wollte Feedback und eine Empfehlung für den Joolz Hub da lassen. Wir haben ihn gehabt und waren super gut zufrieden. Sehr gute Qualität und er lässt sich bombe fahren. Super geschmeidig und ich bin hier auch quasi täglich über die Felder oder im Fall unterwegs gewesen. Ebenso dickes Pro die Liegeposition. Unsere Maus konnte super schlafen und mit dem riesigen Sonnenverdeck hatte sie es dunkel und war ungestört. Toll war auch die Fußstütze. So hinten die Beine nie in der Luft. Bei eBay Kleinanzeigen kann man hier schon mal gebraucht ein Schnäppchen machen. Mein einziger Kontrapunkt, ich meine er passt nicht ins Handgepäck. Meiner Meinung nach ist er die perfekte Mischung aus Kinderwagen und Buggy aber für einen richtigen Reisebuggy wäre er wahrscheinlich noch zu groß, dafür aber super komfortabel.
Liebe Grüße



    admin
    8. July 2021 at 10:58
    Antworten

    Danke Jasmin deinen Erfahrungsbericht nehme ich gern mit auf

Anna
7. July 2021 at 20:03
Antworten

Mountain Buggy Swift ~ 450€

Pro: schmal, wendig, top Reifen und Federung auch für Wald, Wandern, etc, super Fahrgefühl, bis 20 Kilo, stufenlos in Liegeposition zu bringen

Contra: Nur Vorwärts gerichtet (außer mit extra Aufsatz, der geht theoretisch bis 15kg, in der Realität haut das aber nicht hin) wiegt 9 Kilo.



    admin
    8. July 2021 at 10:55
    Antworten

    danke ist ergänzt 🙂

Tina
7. July 2021 at 20:12
Antworten

Hallo Franzi,
Wir sind ein großer Fan vom Joolz Hub, muss nicht das neue Model (Hub+) sein. Er ist schön schmal und handlich, lässt sich super im Wald und in der Stadt schieben, Lässt sich sehr flach legen und man kann das Verdeck mit einem Reißverschluss vergrößern, somit ist das Kind beim Schlafen schön versteckt. Der Korb unten ist ausreichend groß und man kommt gut heran. Der Sitz lässt sich mit ein paar Handgriffen einfach drehen. Wenn man nach dem alten Model (also Joolz Hub) guckt, bekommt man ihn schon für 400 €. Mein einziger Minuspunkt ist der Verschluss vom Gurt, das ist eine ziemlich
Fummelei und bei einem sich währenden Kind schwer zu zu bekommen. Aber wir sind begeistert und würden ihn immer wieder kaufen. Liebe Grüße Tina



    admin
    8. July 2021 at 10:54
    Antworten

    danke für die Meinung ich ergänz das einmal!

Nina
7. July 2021 at 20:41
Antworten

Beim Quinny Zapp Xtra kann man das Kind schon fast ganz flach hinlegen, die Beinchen bleiben halt ein bisschen angewinkelt, aber das stört Kinder nicht… Er ist nicht so einfach zusammenzuklappen, ist dann aber ein prima Kofferraumbuggy, weil er wenig Platz beansprucht.



    admin
    8. July 2021 at 10:53
    Antworten

    danke ergänze ich 🙂

L. Köpke
7. July 2021 at 20:56
Antworten

Ergänzung zum quinny zapp xtra: ich fand die liegeposition ausreichend, der Korb unten ist ein Witz (Windeletui und vielleicht eine kleine Decke und er war voll), für Gelände/unebene Wege ungeeignet, ich fand ihn ziemlich instabil (anhängen von Einkaufsnetz mit maximal Portemonnaie und kleiner Trinkflasche, Wickeltasche z.b. undenkbar), mir persönlich (1,73m) zum schieben schon grenzwertig niedrig



    admin
    8. July 2021 at 10:53
    Antworten

    danke für die Ergänzung packe ich gleich in den Beitrag

Bianca Wilhelm
7. July 2021 at 21:11
Antworten

Beim Babyzen Yoyo gibts eine Beinverlängerung zum Liegen. Hab ihn für unterwegs viel genutzt. Mit einer Hand aufzubauen. Auch schon ab Geburt im Babyset, schaut das Baby zur Mama und liegt komplett flach. Beim normalen Aufsatz/ Umbau nur in Fahrtrichtung und ganz flache Liegeposition nicht mehr möglich. Super wendig und total platzsparend auch beim Einkaufen. Eher nicht für Waldspaziergänge, da das Baby dann schon durchgeschüttelt wird. 👋🏼



    admin
    8. July 2021 at 10:51
    Antworten

    Danke Bianca! Dein Kommentar fasst es super zusammen. ergänze ich sofort

Natascha
7. July 2021 at 21:12
Antworten

Cybex Talos S Lux

Große Reifen, vor- und rückwärtsgerichtet, in einem Teil faltbar (egal in welcher Position der Sitz ist), sehr großes Sonnendeck, komplett flache Liegeposition, gepolsterter und hoher Sitz



    admin
    8. July 2021 at 10:50
    Antworten

    ok cool den hatte ich noch gar nicht auf dem schirm! Danke. ist ergänzt

Sabine Von A
7. July 2021 at 22:31
Antworten

Ich habe beim dritten Kind den Joolz Hub gekauft und ich sage es mal so. Nie wieder ohne. Er ist perfekt. Ich hatte bei den drei Kindern schon einige Wagen weil ich da so einen kleinen Splin habe. Aber praktisch und Alltagstauglicher als den Hub hab ich noch nicht erlebt. Das Kind sitzt immer bequem. Schlafen ist auch super. Das Dach hebt weiter runter. Super schnell ist die Richtung zu wechseln. Auch die Höhe der Stange ein Segen. Super schmal und trotzdem eine gute Sitzfläche. Ok ich höre auch. Ich finde ihn wirklich perfekt. Viel Spaß 😉 bei der Suche.



    admin
    8. July 2021 at 10:48
    Antworten

    Danke Sabine ich ergänze das im Beitrag, eine tolle Empfehlung freut mich das du so happy bist

Eva
7. July 2021 at 22:43
Antworten

Cybex Gold Balios S Lux

Kind sitzt (liegt) in beide Richtungen, komplett flaches Liegen, sehr schlicht, Gelände geht ganz gut (Sand könnte schwieriger werden).



    admin
    8. July 2021 at 10:47
    Antworten

    danke Eva, ist ergänzt

Mariah
7. July 2021 at 23:05
Antworten

JOIE SIGNATURE PACT FLEX – 119€

Pro: wiegt nur 6kg, mit einer Hand zusammenklappbar, mit Tragegurt, gilt als Handgepäck im Flugzeug, Kind hat viel Platz und hat es gemütlich, preis(!!)

Contra: nur bis 15kg, kleine Räder(Nicht soo schlecht wie gedacht bei unebenem Boden), etwas „windig“, Kind liegt nicht komplett senkrechte, nur nach vorne gerichtet



    admin
    8. July 2021 at 10:46
    Antworten

    Danke dir, ist im Beitrag ergänzt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich

    Hey, ich bin Franzi - Ehefrau von Andre und Dreifach Mama. Maxi (2015), Midi (2018) und unsere neuste Edition: Mini, unsere Quarantäne-2020-Crasherin machen uns zu einer lauten, lustigen und wundervollen, fünfköpfigen Familie. Mittlerweile blogge und berichte ich auf Instagram und hier seit fast drei Jahren über unsere Elternschaft und alles was uns im Alltag bewegt. Gebe als Trageberaterin und einfach als Mama Tipps und Anregungen, liebe meine Community und jeden einzelnen der "franzisaidwhat" zu diesem kreativen und von Austausch und Wertschätzung geprägten Ort macht, der er ist.

    Wie schön, dass auch du da bist.

  • Folge mir

  • Schlagwörter

    Adventskalender Baby babyschlaf bedürfnisorientiert Beikost beschäftigung blw einschlafbegleitung elternzeit Empfehlung entwicklung Erziehung Essen Familie familienbett Geburtstag Geburtstagsgeschenk geschenke Geschenkideen Geschwister hack Kind Kinder Kindergarten kindergeburtstag Kindergeschenke Kinderspielzeug Kinderzimmer kleinkind montessori reisen reisenmitbaby reisenmitkind rezept schlaf schlafen Schwanger Schwangerschaft selecta spielzeug Tipps urlaub Weihnachten Weihnachtsgeschenke zweites Kind


  • Aktuelle Beiträge

    • Die eigenen Stärken und Schwächen erkennen – wie ich mein Frühstücks-Problem löste
      19. Januar 2022
    • Visionboard - deine Ziele in unter 1h zusammen gefasst
      1. Januar 2022
  • RECHTLICHES

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)

© Copyright Franzisaidwhat

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}