• Home
  • Franzi
    • Über mich
  • Familie
    • Eltern sein
    • Geburt und Schwangerschaft
    • Montessori
  • Lieblinge
    • Geschenke & Geburtstage
    • Haushalt
    • Wohlbefinden
    • Spielzeug
    • Kinderzimmer
    • Kleiderschrank
  • Leben
    • Reisen
    • Essen
    • Kreativität
    • Organisation
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Instagram
  • Shop
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Eltern sein
    • Essen
    • Geburt und Schwangerschaft
    • Geschenke & Geburtstage
    • Haushalt
    • Kinderzimmer
    • Kreativität
    • Montessori
    • Organisation
    • Reisen
    • Spielzeug
    • Wohlbefinden
  • Archive

    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • Februar 2020
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • Januar 2015
  • Folge mir

  • Home
  • Franzi
    • Franzi
  • Familie
    • Eltern sein
    • Geburt und Schwangerschaft
    • Montessori
  • Lieblinge
    • Geschenke & Geburtstage
    • Haushalt
    • Wohlbefinden
    • Spielzeug
    • Kinderzimmer
    • Kleiderschrank
  • Leben
    • Reisen
    • Essen
    • Kreativität
    • Organisation
  • Instagram
  • Shop

Was für Babyspielzeug ist wirklich sinnvoll?

13. Juni 2020

Dieser Beitrag ist unterstützt von Kyddo.shop / Anzeige

Braucht mein Baby Spielzeug? Beim ersten Kind dachte ich – oh ja definitiv, ja! Und kaufte noch vor Geburt was so empfohlen wurde. Spielbogen mit allen möglichen KlimBim. Rasseln verschiedenster Varietäten. Was ich nie gekauft hab ist der singende klingende Dschungel aus der Hölle, aber dazu gibts hier mehr, mein kleiner Rant. Gehen wir hier mal darauf ein, wie sich ein Baby eigentlich entwickelt und was das für sein Spielzeug bedeutet.

Motorische Entwicklung ab Geburt

Um zu schauen ob und welches Spielzeug man braucht, muss man sich natürlich erst mal das Baby ansehen. Was kann so ein Baby eigentlich ab Geburt? Das ist ganz einfach zusammen gefasst, es kann nämlich das Wichtigste: Saugen / Milch trinken, schlafen und schreien um wieder bei Punkt eins zu beginnen.

Super clever so nen Baby – mehr braucht es nämlich auch nicht zu können um sein Überleben zu sichern. Seine Beinchen strampeln natürlich, aber das passiert genauso unbewusst wie das wedeln der Ärmchen. Ein Baby hat überraschend lange gar keine Ahnung, dass das was immer mal vor seinem Gesicht herum fliegt, seine eigenen Händchen sind.

So und mal ganz ehrlich – wenn du nicht weißt, dass du Hände hast… wie sinnvoll ist da eine Rassel zum Halten?

Was spielen wir also ab Geburt?

Bitte nicht daraus schlussfolgern, dass unsere Babys nicht die hellsten Kerzen auf der Torte wären – weit gefehlt! Und wir können so viel anderes mit einem Baby spielen und entdecken. Und das fängt erst mal bei uns selbst an. Babys genießen es, vertraute Gesichter zu erforschen. Wie schaut Mama jetzt? Streckt Papa mir die Zunge raus? Wer ist das neue Gesicht?

Ein Baby entdeckt ganz natürlich unseren Alltag gemeinsam mit uns. Es sieht verschiedene Räume, Perspektiven, Menschen, Gegenstände, Lichteinfälle. Es riecht wie es beim kochen aus den Töpfen im ganzen Raum duftet, hört das klappern von Geschirr und seine Geschwister. Es kann beim Vorlesen ebenso zuhören und die verschiedenen Tonalitäten einer Stimme kennenlernen.

Babys haben eine ganze Welt zu entdecken. Und das kann sehr oft schon mehr sein, als sie vertragen können. Dann wird Abends oft geweint, denn es waren sehr viele Eindrücke tagsüber die es zu verarbeiten gilt.

Spielzeug für ältere Babys

Ihr seht also, für Neugeborene braucht es meiner Meinung nach gar kein zusätzliches Spielzeug. Packt sie in die Babytrage, zeigt ihnen ihr Zuhause und die Welt. Lasst sie an eurem Alltag teil haben – das reicht vollkommen.

Ab dem 3. / 4. Monat beginnen viele Babys das erste Greifen, entdecken ihre Händchen, genießen auch mal länger die Bauchlage und machen vielleicht auch schon erste Dreh-Versuche.

Das ist für mich ein schönes Alter langsam mit Babyspielzeug zu beginnen. Macht euch unbedingt bewusst das ALLES was so ein Sprössling in die Hände bekommt direkt im Mund landet. Das hat nichts mit Essen zu tun sondern ist ein Erfahren und Erfühlen eines Gegenstands. Der Mund ist unglaublich sensibel und kann nochmal detaillierte Eindrücke zu allem was uns umgibt geben. Es ist wichtig, dass wir das unseren Kindern auch erlauben. Der ganze Spaß nennt sich orale Phase und ist ein wichtiger Entwicklungsschritt. Ich sehe leider immer viele Eltern die das nicht möchten und ihrem ganz verzweifelten Baby immer wieder Dinge weg nehmen, weil sie es in den Mund nehmen.

Anderer Ansatz: Stellt sicher das alles was euer Baby in die Finger kriegt unbedenklich und ungefährlich ist. Das nichts abgehen und verschluckt werden kann, die Farben unbedenklich und speichelecht sind und keine schädlichen Lacke o.ä. verwendet wurden. Jeder Hersteller muss deklarieren, was sein Baby bzw. Kinderspielzeug enthält. Lest da rein. Ich nehme eigentlich ausschließlich Holzspielzeug mit unbedenklichen Farben und Lacken oder Dinge aus der Küche wie zb den Schneebesen. Da kann dann nach Herzenslust dran rum gesabbert werden.

Dinge die auch oft einen Baby zum überbrücken gegeben werden, wie zb die Geldbörse oder den Schlüssel – bitte bitte nicht. Nicht nur in Zeiten von Corona ist das wirklich unhygienisch und auf so vielen Ebenen ziemlich bäh.

Was denn nun aber?

Entschuldigt, ich verzettle mich. Und ihr wolltet doch eigentlich nur Empfehlungen welches Babyspielzeug gut ist 😉 Hier kommen sie aber, meine Favoriten die bei uns Zuhause eingezogen sind und die ich euch besten Gewissens empfehlen kann:

Mit meinem Code „Franzi15“ bekommt ihr nach wie vor 15% Rabatt auf euren Einkauf bei Kyddo!

Babybuch – simpel und schön

Total schön illustriert und gleichzeitig simpel ist dieses Buch hier. Es ist ganz weich, kann stehen oder liegen, man könnte es auch irgendwo fest machen mit den Bändeln die dran sind und manche Seiten knistern. Ein absoluter Allrounder. Ich finde es ganz wichtig das die Bilder so schlicht gehalten sind und nicht gleich wieder der visuelle Overload stattfindet. 100% Bio Baumwolle, schafstofffrei, Kostenpunkt 27€ von Kyddo

Spielbogen Wonder Woody

Super klug gemacht ist dieser Spielbogen. Er wird mithilfe eines simplen Steck-Systems aufgebaut und ist daher auch schnell wieder abgebaut und verstaut. Mehrere Ösen bieten Platz zum aufhängen von verschiedensten Dingen – hier bitte langsam Anfangen. Eine Sache reicht meiner Meinung erst mal komplett. Dann langsam erweitern, immer mal was abnehmen. Man kann Dinge höher oder tiefer Hängen, Alltagsgegenstände mit dran hängen. Das Holz ist FSC zertifiziert und unbehandelt, ausgedacht hat sich das ein kluges Niederländisches Unternehmen. Kostenpunkt 64,95€

Beißring und Schmusetuch in einem

Falls ihr auch so ein Baby habt, das am liebsten mit Mulltuch überm Gesicht schläft ist dieser Kumpane auch eine gute Idee. Aber was ich hier auch schön finde ist das man direkt verschiedene Materialien zum erfühlen hat, gleichzeitig kann das Kind es als Beißring oder Kuscheltuch verwenden. Stoff ist natürlich Bio Baumwolle, das Holz FSC zertifiziert. Kostenpunkt: 16,95€

Das Atom

Ich kann euch nicht wirklich beschreiben wie dieses Spielzeug funktioniert. Wir nennen es liebevoll „Das Atom“ weil es sich immer wieder sortiert und neu ordnet, während man es befühlt. Macht das Sinn? Naja. Es ist wie ein unordentlicher Zauberwürfel. Sehr stressreduzierend, auch was für Erwachsene 😉 Kostenpunkt 19€

Aktivitätsdecke

Diese Decke checkt auch alle meine Wünsche: Sie ist klein, handlich, reduziert und bietet trotzdem sehr schön und ohne Reizüberflutung verschiedene Materialien und Oberflächen zum entdecken. Mit den Bändel dran kann man sie auch aufhängen, zb am Laufstall. Kostenpunkt 29€ – total fair wie ich finde!

Hier noch ein paar weitere süße Dinge die ich bei kyddo für euch gefunden habe und die auch toll in mein Schema passen:

Geburtstagsgeschenk
Share

Spielzeug

admin admin

Auch interessant

10 Montessori Spielzeuge unter 30€
6. Dezember 2021
Geschenkideen zum Fünften Geburtstag
7. Januar 2021
Die schönsten Bauernhöfe und Pferdeställe zum bespielen
6. Oktober 2019

2 Kommentare


Livy
13. June 2020 at 10:21
Antworten

Ein wichtiger Artikel den sich viele zu Herzen nehmen sollten! Es fängt schon in diesem Alter an das man einen Menschen nachhaltig überlasten kann und er/sie im späteren Alter mit Konzentrationsschwierigkeiten und generell schneller überforderung zu kämpfen hat. Wenig aber dafür gut durchdachtes und langlebiges Spielzeug ist in meinen Augen das beste was man seinen Kindern geben kann. Danke für diesen Artikel 🥰



Katharina
13. June 2020 at 12:52
Antworten

Richtig guter Artikel. 👍 Danke für deine Empfehlungen. Das Büchlein wird wohl auf meine Wishlist kommen für meinen Bauchbewohner. Das finde ich richtig schön 😍 vor allem, dass die Bilder so realistisch sind. Auch das Atom sieht wirklich spannend aus. Das könnte vielleicht sogar schon vor der Geburt von meinem kleinen Einziehen. Stressreduktion ist immer gut. 😅💜



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich

    Hey, ich bin Franzi - Ehefrau von Andre und Dreifach Mama. Maxi (2015), Midi (2018) und unsere neuste Edition: Mini, unsere Quarantäne-2020-Crasherin machen uns zu einer lauten, lustigen und wundervollen, fünfköpfigen Familie. Mittlerweile blogge und berichte ich auf Instagram und hier seit fast drei Jahren über unsere Elternschaft und alles was uns im Alltag bewegt. Gebe als Trageberaterin und einfach als Mama Tipps und Anregungen, liebe meine Community und jeden einzelnen der "franzisaidwhat" zu diesem kreativen und von Austausch und Wertschätzung geprägten Ort macht, der er ist.

    Wie schön, dass auch du da bist.

  • Folge mir

  • Schlagwörter

    Adventskalender Baby babyschlaf bedürfnisorientiert Beikost beschäftigung blw einschlafbegleitung elternzeit Empfehlung entwicklung Erziehung Essen Familie familienbett Geburtstag Geburtstagsgeschenk geschenke Geschenkideen Geschwister hack Kind Kinder Kindergarten kindergeburtstag Kindergeschenke Kinderspielzeug Kinderzimmer kleinkind montessori reisen reisenmitbaby reisenmitkind rezept schlaf schlafen Schwanger Schwangerschaft selecta spielzeug Tipps urlaub Weihnachten Weihnachtsgeschenke zweites Kind


  • Aktuelle Beiträge

    • Die eigenen Stärken und Schwächen erkennen – wie ich mein Frühstücks-Problem löste
      19. Januar 2022
    • Visionboard - deine Ziele in unter 1h zusammen gefasst
      1. Januar 2022
  • RECHTLICHES

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)

© Copyright Franzisaidwhat

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}